Während die Anforderungen der Arbeitswelt stetig steigen, haben wir immer weniger Zeit, um unsere Energiespeicher wieder aufzuladen. Wir fühlen uns gestresst und kontrolliert von der Hektik des Alltags. Menschen besitzen ein unterschiedliches Maß an Resilienz, das heißt an Widerstandsfähigkeit und Belastbarkeit in solch stressigen Zeiten. Resilienz hilft uns, Herausforderungen zu begegnen und Krisen zu meistern – und sie lässt sich trainieren! Schon kleine Veränderungen können dazu beitragen, dass Sie Herausforderungen in Zukunft gelassener und mit innerer Kraft begegnen.
Ziel dieses Seminars ist es, den Ursachen von Stress auf die Spur zu kommen, eigene Muster aufzudecken und widerstandsfähiger zu werden. Sie lernen verschiedene Strategien kennen, die sich leicht in Ihren Alltag integrieren lassen, und entwickeln daraus Ihr persönliches Rezept für mehr Gelassenheit!
Inhalte
Methoden
Datum | Info | max. Teilnehmer | weiter zur Anmeldung | |
---|---|---|---|---|
12.04.2021 | 13.04.2021 | 2-Tages Kurs | 7 | |
07.06.2021 | 08.06.2021 | 2-Tages Kurs | 7 | |
20.09.2021 | 21.09.2021 | 2-Tages Kurs | 7 |
[dwp] – die wirtschaftspsychologen
Sabine Schrank
Kaiserdamm 15
14057 Berlin
+49 30 48492633
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.