Wer kennt das nicht auch: ewig lange Meetings, unzufriedene Teilnehmer und keine konstruktiven Ergebnisse? Wenn Sie dies ändern möchten, zukünftig professionell moderieren und Ihre Meetings effizient gestalten – dann ist dieses Seminar genau das Richtige für Sie. Was vom Moderator verlangt wird, ist prozessuale Kompetenz und Souveränität. Der Moderator muss lernen, der Neigung zu inhaltlicher Leitung und Verantwortung zu entsagen. Moderatoren haben die Aufgabe, richtige Interventionen und Fragen in unstrukturierten, nicht kalkulierbaren Situationen zu geben. Sie sollen ergebnisorientiert und effektiv Gruppenprozesse initiieren, Teams und Projektgruppen zu innovativen Ideen stimulieren. In unserem Training lernen Sie, worauf es bei erfolgreichen Meetings ankommt. Sie probieren verschiedene Moderationsmethoden aus, erfahren nützliche Grundsätze zur Planung und Vorbereitung einer Moderation, erhalten Tipps zum Thema Visualisierung, Zeitmanagement sowie zum Umgang mit schwierigen Teilnehmern. Dann sind Sie perfekt vorbereitet für das nächste Meeting!
Inhalte
Methoden
Datum | Info | max. Teilnehmer | weiter zur Anmeldung | |
---|---|---|---|---|
17.05.2021 | 18.05.2021 | 2-Tages Kurs | 7 | |
22.11.2021 | 23.11.2021 | 2-Tages Kurs | 7 |
[dwp] – die wirtschaftspsychologen
Sabine Schrank
Kaiserdamm 15
14057 Berlin
+49 30 48492633
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.