Konfliktmanagement
Konfliktsituationen am Arbeitsplatz kann man sich nur schwer entziehen. Ziel des Trainings ist es, Ihnen zum einen Kenntnisse über Zustandekommen und Arten von Konflikten, zum anderen Methoden für einen konstruktiven, emotional kompetenten Umgang mit Konflikten zu vermitteln. Denn oft verhalten wir uns in Konfliktsituationen falsch. Wir tun dies meist intuitiv, ohne viel zu überlegen. Das führt nicht selten dazu, dass wir uns über uns selbst und andere ärgern. Menschen sind „konfliktträchtige“ Wesen, daher sollte man sich mit der Dynamik von Konflikten beschäftigen. Das Seminar liefert Ihnen Handwerkszeug für besseres Konfliktverhalten an die Hand und ermöglicht Ihnen eine systematische Steigerung Ihrer Konfliktkompetenz.
Inhalte
- Was sind eigentlich Konflikte?
- Merkmale von Konflikten
- Konfliktarten: Sach- und Beziehungskonflikte
- Ausdrucksformen: heiße und kalte Konflikte
- Entstehung von Konflikten, erste Warnsignale
- Eskalationsstufen
- Psychologisches Hintergrundwissen zur Lösung von Konflikten
- Persönliche Konflikthandhabungsstile analysieren
- Die eigene Einstellung zu Konflikten überprüfen
- Werte und ihre Bedeutung
- Konfliktanalyse
- Grundmuster eines Konfliktgesprächs
- Konfliktfreie Kommunikationstechniken
- Zielführende Lösungsschritte
Methoden
- Trainerinput
- Diskussion
- Einzel- und Gruppenübungen
- Reflexion
- individuelles Feedback
Termin | Datum, Uhrzeit | Termin-Ende | Einzelpreis | max. Teilnehmer | Anmelden |
---|---|---|---|---|---|
Konfliktmanagement | 15.04.2024 | 16.04.2024 | 2-Tages Kurs / 980 € zzgl. MwSt. | 10 | |
Konfliktmanagement | 04.11.2024 | 05.11.2024 | 2-Tages Kurs / 980 € zzgl. MwSt. | 10 |