Stille Helden - wie introvertierte Menschen erfolgreich sind
„Unterschätze mich nicht, weil ich schweigsam bin. Ich weiß mehr, als ich sage, denke mehr als ich ausspreche und beobachte mehr, als du denkst.“ (Michaela Chung)
Extravertierte Menschen scheinen am Arbeitsplatz oft einen Vorteil zu haben, während Introvertierte eher darum kämpfen müssen, überhaupt gesehen und gehört zu werden. Dabei sind im beruflichen Kontext introvertierte Persönlichkeitseigenschaften oft von großem Vorteil. Um diese aber effektiv einsetzen zu können, müssen zunächst Missverständnisse & Grundüberzeugungen abgebaut werden, die im Zusammenhang mit der eigenen Introversion stehen könnten. In diesem Seminar geht es nicht darum, extravertierter zu werden, sondern die eigene Introversion als Stärke und Ressource zu begreifen, die man bewusst schätzen und einsetzen kann.
Inhalte
- Was ist eigentlich Introversion? (Abgrenzung von Schüchternheit & Hochsensibilität)
- Ressourcen & Stärken von Introversion kennen lernen
- Hemmungen & Glaubenssätze überwinden
- Die Free-Trait-Theorie: Wann sich Introvertierte extravertiert verhalten können
- Authentische Selbstdarstellung & Präsenz durch Körper & Stimme
- Authentische Selbstdarstellung & Präsenz durch Qualität & Ruhe
- Gespräche führen durch Fragen
- Wertschätzend Nein-Sagen lernen
- Unterschiedliche Persönlichkeitstypen und der Umgang mit ihnen
Methoden
- Trainerinput
- Diskussion
- Rollenspiele
- Kollegiale Beratung
- Kleingruppenarbeit
- Einzelreflexionen
- Video-Input
- Fallbeispiele aus der Praxis der Teilnehmer*innen
Termin | Datum, Uhrzeit | Termin-Ende | Einzelpreis | max. Teilnehmer | Anmelden |
---|---|---|---|---|---|
Stille Helden - wie introvertierte Menschen erfolgreich sind | 09.10.2023 | 10.10.2023 | 2-Tages Kurs / 980 € zzgl. MwSt. | 10 |